ANZEICHEN, DASS EINE AUSZEIT DRINGEND NOTWENDIG IST.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Bist du jemand, der sein Handy immer dabeihaben muss, der nichts verpassen und immer erreichbar sein will?

Dann solltest du dazu über gehen, Handy und Laptop möglichst auszuschalten. Denn wenn die Geräte abgeschaltet sind, kannst auch du abschalten. Somit ist die Arbeit wirklich außen vor.

ANZEICHEN, DASS EINE AUSZEIT DRINGEND NOTWENDIG IST

Der Körper kennt die Wahrheit

Der Körper sendet dir ziemlich genau, wann du eine Pause benötigst. Du musst die Signale nur wahrnehmen.

Ein sicheres Zeichen ist zum Beispiel, wenn du morgens immer schlechter aus dem Bett kommst, häufiger verschläfst und der bloße Gedanke an deinen bevorstehenden Tag dich bereits stresst. Wenn du dann noch das Gefühl hast, dass deine Kollegen dich nur noch nerven und der Arbeitstag gefühlt nicht zu Ende gehen mag, dann sind deine Batterien leer.

Die Konzentration fällt dir immer schwerer, du vergisst immer mehr, du hast den Überblick über deine Ablage verloren und machst Fehler? Dann bist du völlig überarbeitet. Vielleicht fühlst du dich nur noch gehetzt und getrieben.

Anzeichen frühzeitig erkennen

Jetzt sollte dir bewusst sein, dass du dringend Urlaub brauchst. Alle Anzeichen schreien förmlich nach einer Auszeit.

Wissenschaftler haben schon in den 80ern herausgefunden, dass die Stresshormone in der freien Zeit sinken. Nach wenigen Urlaubstagen reduzieren sich Kopf- und Rückenschmerzen. Und wenn wir im Urlaub mehr Sonnenlicht abbekommen, dann steigen die Glückshormone, du bist ruhiger, entspannter und gelassener. Du fühlst dich einfach zufriedener und leichter.

In einer Studie wurde auch belegt, dass erholte Menschen effektiver arbeiten und Probleme sowie Herausforderungen besser lösen können.

Ist ein längerer Urlaub erholsamer?

Hierzu gibt es aus der Forschung leider kein eindeutiges Ergebnis. Zumindest bisher. Für Kurzurlaube sowie für mehrere Wochen Urlaub am Stück gibt es gute Argumente.

Falls du ein Reiseziel in der Ferne gewählt hast, benötigst du schon für die An- und Abfahrt Zeit. Bist du also tatsächlich an deinem Ziel „angekommen“ bist und dich vielleicht auch akklimatisiert hast, brauchst du, je nach Anreise, 1-3 Tage. Das gleiche, wenn du zurückkommst. Nach 20 oder noch mehr Stunden und vielleicht sogar Zeitverschiebung, sind auch ein paar Tage ratsam, bevor du wieder in die Arbeit eintauchst.

Kurztrips hin und wieder sind natürlich auch Erholung. Die Vorfreude darauf, die Planung und die Abwechslung zum Alltag, bringen Entspannung.

Hast du noch keinen Urlaub, nutze deinen Feierabend

Auch feste Rituale in deiner Freizeit wie Spaziergänge, entspannte Treffen mit lieben Freunden oder wohltuende Hobbies helfen den Stress niedrig zu halten und sind damit sehr wertvoll.

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Mini Meditation | Mit dem Atemraum verbinden | 5 Minuten

Drücke den Pausenknopf und nutze deinen Atem als Anker, um im Hier und Jetzt zu verweilen. Mit Hilfe deines Atemraums, komme zur Ruhe.

In dieser Ruhe wird dein Geist wieder klar und entspannt, auch wenn Gedanken, Empfindungen und Emotionen auftauchen.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen