ICH HABE KEINE ZEIT!

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Ernsthaft? Ich kann es einfach nicht mehr hören! Ich halte das für eine der größten Ausreden. Nicht erst jetzt, sondern schon sehr lange. Aber nie habe ich mich zu dazu geäußert.

Ich habe meine Meinung dazu und wollte niemandem (vor allem meinen TN) nicht auf die Füße treten. Aber wie lange willst du dir noch in die eigene Tasche lügen?

Sicher gibt es immer mal Tage im Alltag, an denen man keine Zeit hat. Aber wenn dieser Satz ständig für alles herhalten muss, dann frage ich mich, ob du vielleicht eine Zeitmanagement Kurs benötigst?

PROVOKATIV? JA, VIELLEICHT.

Wir haben alle 7 Tage à 24 Stunden zur Verfügung. Je nachdem, was in deinem Leben so los ist, Job, Kinder, Haushalt etc., ist viel zu organisieren und zu tun. Das verstehe ich. Aber was du alles an einen Tag und in eine Woche packst, liegt an dir.

Das Problem, was ich oft sehe ist, dass neben all dem, was unbedingt nötig ist, noch viel zu viel anderes gepackt wird. Neben dem wöchentlichen Kurs, dem Fitnessstudio Besuch, Einkauf, Haushalt, gibt es noch Verabredungen, Termine unm.

Wenn ich eine Woche vor mir habe, dann kann ich meist planen, was wann ansteht. Ich muss nicht die ganze Woche, an denen vielleicht schon drei Abende belegt sind, noch zusätzlich mit Verabredungen und Terminen vollpacken. Kann ich natürlich schon, aber dann bitte nicht sagen: „Ich habe keine Zeit.“

HABE ICH KEINE ZEIT ODER NEHME ICH MIR SELBST DIE ZEIT?

Das nächste, was mir in Partnerschaften und Familien auffällt ist, dass an der Frau in den meisten Fällen überproportional viel hängen bleibt.

Wir leben im 21. Jh. Unsere Mütter haben in den Sechzigern und Siebzigern für die Gleichberechtigung gekämpft. Du darfst deinen Partner, und Vater deiner Kinder, genauso in die täglichen Aufgaben einbeziehen. Schließlich habt ihr euch beide für das Zusammenleben oder Familie entschieden.

Aber es gibt auch unglaublich viele Mütter, die wollen alles lieber selbst machen. Da höre ich dann Aussagen wie: „Dann weiß ich, dass es gemacht ist.“ oder „Dann ist es wenigsten richtig gemacht.“

SERIOUSLY?

Ich glaube, dass jeder Partner in der Lage ist, es zu lernen oder anzunehmen, was sich erprobt hat oder besser oder ‚richtig‘ ist.

Die Frage ist, will er es oder ist es die Taktik ‚Dann wird sie es lieber selbst tun‘. Wenn sich zwei Menschen zusammentun, und sogar eine Familie gründen, dann müssen auch diese zwei Menschen es umsetzen.

Und warum muss in Familien jeden Tag gewaschen werden? Und wieso muss das alles auch noch gebügelt werden? Besonders umweltschonend ist das nicht.

Das sind Fragen, auf die mir noch keiner eine überzeugende Antwort geben konnte. Und es gäbe noch so viel mehr Beispiele.

Hast du wirklich keine Zeit!?!

Wie oft hast du schon diesen Satz gesagt? Manchmal sagen wir ihn, weil wir auf etwas keine Lust haben und es sich so besser anhört, wenn wir absagen. Manchmal benutzen wir ihn, weil es stimmt. ABER meistens haben wir unsere Zeit mit anderen Dingen verplant.

Dinge,

  • die unbedingt gemacht werden müssen,
  • die erledigt werden müssen,
  • die sonst kein anderer übernimmt,
  • die an einem kleben bleiben,
  • die man jemanden versprochen hat,
  • die man immer macht,
  • die zur Gewohnheit geworden sind…und und und.

Du sitzt am Steuer und du entscheidest. Das ist nicht immer leicht. Wer in Beziehungen oder Familie lebt, hat andere Herausforderungen als Singles. Schon klar.

Aber oft rutscht man mit der Zeit in Gewohnheiten ab, knallt sich die Termine rein, quetscht Verabredungen dazwischen, übernimmt Aufgaben, weil es sonst keiner macht und wenn dann endlich Zeit zum Entspannen wäre, dann hat man keine Zeit.

Wieso eigentlich? Nach all dem Stress wäre doch genau dann die Zeit dafür da. Dann bin ich zu müde. Ok, entspannen ist auch so anstrengend. Dann lieg ich lieber noch auf der Couch. Ok, das kann ich beim Entspannen natürlich nicht. Und was machst du dann auf der Couch so Entspannendes? Fernsehen, Netflix, Facebook, Instagramm, Nachrichten oder E-Mails lesen/schreiben?

Wann genau ist die Zeit zum Entspannen? Gibt es dazu den perfekten Moment, Ort, die richtige Zeit? Und mit entspannen meine ich die Art von Selbstfürsorge, die dich aus dem Kopf in den Körper holt. In das Loslassen, das Seinlassen, in die Achtsamkeit.

Die meisten wissen sehr gut, was in ihrem Alltag nicht gut läuft, was ihnen nicht guttut, was sie lassen sollten und stattdessen tun müssten. Aber sie ändern nichts. The same procedure as yesterday… Kennst du das? Und was hindert dich wirklich dir Zeit für dich zu nehmen?

Du bist richtig, du zu sein, nach deinem Tempo zu leben, deine Entscheidungen zu treffen, deine Prioritäten zu setzen & dein Leben zu leben. Beginne damit noch heute!

Mein Fazit:

Auch du hast Zeit, es ist nur die Frage, was du mit und in deiner Zeit machst. Wieviel du über deine Zeit bestimmst und wieviel Einfluss du von außen du zulässt. Keine Frage, manchmal geht es nicht anders. Aber das sollte nicht die Regel sein.

Die Zukunft kann am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet.
Alan Kay ⁠

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Mini Mediation | Pause von Stress & Anspannung | 6 Minuten

Drücke den Pausenknopf und mach eine Pause von Stress und Anspannung.
Mit nur sechs Minuten kommst du in geistige Entspannung und ins Loslassen.

Genieße die kurze Pause und komm wieder ganz bei dir an.

SIMPLY RELAX – Lebe entspannt
Carmen