KANNST DU ERHOLUNG AUF VORRAT SPEICHERN?
von Carmen Sierra
Simply Relax Blog Post
Vielleicht hast du dich mal gefragt, ob man auch vorschlafen kann. Leider geht beides nicht. Weder kannst du schon im Voraus Schlaf reinholen, noch kannst du Erholung auf Vorrat bunkern.
Egal wie erholt und entspannt du dich fühlst, die Erholung ist meist schon nach einer Woche dahin. In einer Studie wurde dies gezeigt. Mehr noch, bereits nach der dritten Woche ist das Niveau deiner Anspannung wieder auf dem Vorurlaubs-Level. Und zwar ganz egal, wie lange du Urlaub hattest. Da haben die Kurzurlaubsfans ein weiteres Argument.
Aber wie erholst du dich besonders gut?
Wie kannst du im Urlaub am besten entspannen – Wandern, Sport, Tauchen, Sightseeing, Nichtstun, Wellness? Wusstest du, dass du dich besonders gut erholst, wenn du etwas Neues lernst oder etwas machst, das du dir schon lange vorgenommen hattest?
Dabei muss das nichts Außergewöhnliches sein. Selbst wenn es „nur“ etwas ist, was du dir wünschst, wie einen Ausflug oder ein Konzert, Hauptsache du hast große Lust drauf. Allein der Wunsch und der Spaß verbessern deine Erholung. Und das tolle daran, solche „Urlaubsbausteine“ kannst du auch wunderbar am Wochenende oder in deinen Feierabend einbauen.
Und was ist jetzt noch wirksamer als Urlaub?
Hierbei ist sich die Wissenschaft ziemlich einig. Wenn du längerfristig dich entspannt fühlen und dich erholen willst, dann brauchst du jeden Tag eine Auszeit. Dabei können auch kleine Dinge eine große Wirkung haben. Zum Beispiel ein Spaziergang, laut Musik hören und dabei abtanzen, ein Entspannungsbad, ein lecker zubereitetes ausgewogenes Essen.
Ausschlaggebend dabei ist, dass du dir bewusst Zeit dafür nimmst und achtsam dabeibleibst.
Kommen Japaner und Amerikaner mit wenig Urlaub gut aus?
In Japan haben die Angestellten mindestens zehn Tage Urlaub, pro Zugehörigkeitsjahr gibt es einen weiteren Tag dazu – maximal gibt es insgesamt also 20 Tage plus fünfzehn Feiertage. Klingt doch gar nicht so schlecht, oder?
Das Problem: Mehr als die Hälfte nimmt nicht den Urlaub. Im Durchschnitt werden acht Tage genommen. Allerdings ist es schon eine Überraschung, wenn jemand drei Tage am Stück nimmt. Die Regierung überlegt mittlerweile, einen Zwangsurlaub einzuführen.
Japaner möchten vor Kollegen und Vorgesetzten nicht als faul gelten, sie haben ein großes Verantwortungsbewusstsein, sind sehr fleißig und denken im Kollektiv: Bist du im Urlaub, hat der Kollege mehr zu tun. Dazu werden die Krankheitstage auch noch vom Urlaub abgezogen.
Die Amerikaner haben mindestens fünfzehn Tage, dafür aber ist der Urlaub unbezahlt und wird auch oftmals nicht genommen. Nach einer Befragung kam heraus, dass Amerikaner zwar vom Urlaub nicht abgeneigt sind, aber sie stresst die Vorstellung der Arbeitsflug nach dem Urlaub. Auch sind sie sehr Karrierebewusst und wollen sich durch Urlaub nicht den Aufstieg vergeigen.
Genieße also deinen Urlaub in einem Land, in dem wir gesetzlich mindestens 24 Tage Urlaub haben und ihn mit zwei, drei und oft sogar vier Wochen am Stück nehmen dürfen.
FÜR DICH AUSGESUCHT:
Mini Mediation | Pause von Stress & Anspannung | 6 Minuten
Drücke den Pausenknopf und mach eine Pause von Stress und Anspannung.
Mit nur sechs Minuten kommst du in geistige Entspannung und ins Loslassen. Genieße die kurze Pause und komm wieder ganz bei dir an.
SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen