KEIN STRESS IN DER FREIZEIT!

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Wusstest du, dass bereits die Griechen in der Antike zwischen Arbeit und Freizeit unterschieden haben? Sogar die Sklaven und die Unterschicht hatten ca. 60 Tage frei im Jahr, die sie für die Olympischen Spiele und andere Feste nutzten. Allerdings galt für alle Griechen egal welcher Schicht, dass die freie Zeit nicht individuell verbracht werden konnte, sondern dass sie nur für das Wohl des Staates genutzt werden konnte.

Ähnlich war es bei den alten Römern. Auch hier gab es die Begriffe Arbeit und Muße: die Plebejer hatten individuelle Freizeit, die bei „Brot und Spielen“ oder Wagenrennen, in öffentlichen Bädern, Parks und Sportarenen verbracht wurde.

KEIN STRESS IN DER FREIZEIT!

Freizeitbeschäftigung heute

Laut der Befragung der Stiftung für Zukunftsfragen, sind die Top 5 Freizeitbeschäftigungen der Bundesbürger in 2020 im Freizeitmonitor:

(von je 100 Befragten)

Internet nutzen                                        96
Fernsehen                                                 86
Computer, Laptop, Tablet                     83
Private E-Mails lesen/schreiben          81
Musik hören                                             80

Inzwischen beklagen die Ärzte falsches Freizeitverhalten, dass zu steigendem Stressfaktor und Erkrankungen führt. Mit der stark steigenden Nutzung der neuen Medien, verkürzt sich auch die Aufmerksamkeitsspanne. Viele springen von einer Aktivität zur nächsten. Die ständige Erreichbarkeit und Smartphone Nutzung führt zu immer mehr Stress.

Kein Stress in der Freizeit

Leider finden Entspannung und Erholung heutzutage kaum noch statt. Nachdem du den ganzen Tag stundenlang auf den Bildschirm gestarrt hast, fällst du nach der Arbeit müde und erschöpft aufs Sofa, um dann wieder in eine viereckige Box zu schauen.

Selbst am Wochenende hast du Termine mit Freunden, Verwandten sowie Erledigungen wie Einkaufen und Haushalt. Den Urlaub möchtest du auch nicht nur am Strand rumhängen. Deshalb wird er mit einer Rundreise geplant, damit du auch in kürzester Zeit so viel möglich gesehen hast. Oder du reist bis zu über 14 Stunden um den Globus für eine einwöchigen Urlaub, denn es soll mal was anderes als Europa sein. Auch ein mehrtägiger Wellness-Urlaub kann mit seinen Massageterminen und Behandlungen in Stress ausarten.

Was könnte die Lösung sein?

Achtsamkeit. Natürlich lösen sich eingefahrene Routinen und festgefahrene Verhaltensmuster nicht über Nacht auf. Aber mit regelmäßiger Achtsamkeitsmeditation oder -übungen, lernst du deine Gedanken- und Verhaltensmuster immer besser wahrzunehmen. Du spürst dabei immer genauer, wie diese deine Emotionen negative beeinflussen.

Je länger du übst, desto besser kannst du dich immer öfter von Urteilen, Einstellungen und Mustern lösen.

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Mini Meditation | Mit Achtsamkeit entspannen | 6 Minuten

Komme zur Ruhe und Konzentration, erlebe Entspannung und Stille im Kopf und die Welt sieht gleich anders aus. In dieser Meditation kommst du in die Achtsamkeit. Du beobachtest achtsam deine Körperempfindungen, Gefühle und deinen Atem.

Die Aufmerksamkeit darauf und das Verweilen ohne zu beurteilen, bringen dich ins Hier und Jetzt. Als Folge erlebst du absolute Ruhe und Entspannung pur.

Fühle dich in nur 6 Minuten körperlich entspannt und geistig konzentriert.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen