MEHR VON DER FREIZEIT

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Freizeit – planen oder treiben lassen?

In meiner Freizeit halte ich vom Planen nicht sehr viel. Ich liebe es spontan zu sein. Wochen vorher festgelegte Verabredungen stressen mich bereits Tage zuvor. Aber für die, die ihre freie Zeit bereits Wochen im Voraus verplant haben und im Kalender erst weit vorblättern müssen, für die ist das Einplanen von Nichtstun ratsam.

Da wir heutzutage sehr viele Aufgaben auch während der arbeitsfreien Zeit zu erledigen haben, Verpflichtungen nachkommen müssen, Familie und Freundschaften pflegen wollen, ist es oftmals unmöglich, abends oder am Wochenende Ruhe zu finden.

MEHR VON DER FREIZEIT

Wie hältst du es mit deiner Freizeit?

Dabei sind nicht verplante und ungebundene Zeiten als schöpferische Pause essentiell. Diese brauchen wir, um etwas leisten zu können und kreativ zu sein. Und es gibt eine gute Nachricht: Entspannung kann man lernen, wenn man bereit dazu ist.

Allerdings hoffen die meisten Menschen nur, dass sie schon freie Zeit finden werden, wenn denn endlich alles erledigt ist. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Und meist ist die Hoffnung, dass sich schon irgendwann ein bisschen Freizeit finden wird, vergeblich.

Auch Freizeit musst du planen

Erholungsphasen solltest du schon im Voraus einplanen und wie einen Termin in deinen Kalender eintragen. Klingt widersprüchlich? Ja und nein. Da ich ein großer Fan von freier ungeplanter Zeit bin, lebe ich dies auch. Mein Kalender sieht selten Termine in meiner Freizeit. Aber für alle, die sich schwer damit tun, nichts zu tun oder keine Verabredung auslassen können, die Kinder haben und viele familiäre Verpflichtungen, für die ist das die Lösung.

Mit der Kontrolle über deine Freizeit, bekommst du das Gefühl der Selbstbestimmung.

Sport

Kreisen bei dir auch nach der Arbeit die Gedanken noch um die Arbeit? Kannst du schlecht abschalten und grübelst weiter über eine Aufgabe oder ein Problem nach? Dann wäre vielleicht eine Sportart, die dich ablenkt das richtige für dich. Etwas, wobei du deine Konzentration brauchst. Oder tanzen, auch beim Tanzen bist du abgelenkt und musst dich konzentrieren.

Außerdem schüttet dein Körper bereits bei einer halben Stunde moderaten Sports Glückshormone aus.

In der Natur spazieren gehen

Wenn du den ganzen Tag im Büro sitzt und auf deinen Bildschirm starrst und nichts anderes siehst, wie Büro- und Meetingräume, gewöhnst du dich an diesen Anblick. Wenn du dann auch noch in der Stadt wohnst, dann siehst du auch nach Feierabend grauen Asphalt und Wohnblöcke.

Psychologen haben in Experimenten herausgefunden, dass der Spaziergang durchs Grüne den Blutdruck und Aggressionslevel senkt.

Verabredungen

Musst du den ganzen Tag ständig am Telefon und per E-Mail kommunizieren? Sitzt du in Meetings und führst selbst in der Mittagspause Gespräche über die Arbeit? Untersuchungen haben gezeigt, dass vorangegangene Verabredungen mit Menschen die man mag, die Leistung steigern. Sich alleine auf der Couch zu entspannen klingt vielleicht plausibel, hilft aber nicht unbedingt beim Stressabbau.

Menschen mit denen wir uns wohlfühlen, lenken uns ab. Das bringt dich auf andere Gedanken und stärkt das Selbstwertgefühl.

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Restorative Yoga Snack | für Stress- & Spannungsabbau | 13 Minuten

Hilfsmittel: 1 Block oder großes Buch, 1 Bolster oder sehr großes Kissen (optional ein großes Strandhandtuch zum Umwickel) und eventuell 1-2 kleinere Kissen

Restorative Yoga ist eine der besten Möglichkeiten, um Spannungen abzubauen und sich zu entspannen – mach mit bei meinem Snack!

Beim diesem Restorative Yoga Snack geht es darum, Verspannungen und Stress mit einem Kissen/Bolster zu lösen und abzubauen und dich mit nur zwei Positionen vollständig zu unterstützen.

Kurz und bündig, sehr entspannend und ideal zum Schlafengehen oder wann immer du losslassen willst.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen