MORGENROUTINE – UND WIE DU ZUM MORGENMENSCH WIRST.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Bist du ein Morgen-Mensch oder eher der Nacht-Mensch? Ich persönlich kenne fast nur Morgen-Menschen. Ein Argument, dass ich von Morgen-Menschen immer höre ist, sie hätten mehr vom Tag. Ich denke, dass kommt wie bei allem auf die Perspektive an.

Aber tatsächlich gibt es eine Studie, in der erklärt wird, dass Morgenmenschen während des gesamten Tages produktiver sind als Nachteulen. Jetzt weiß ich, woran das liegt.. 😉 In dieser Studie fand man auch heraus, dass Menschen mit festen Aufwachzeiten produktiver durch den Tag kommen. Es ist also von Vorteil, auch am Wochenende nicht wesentlich später aufzustehen, als während der Woche. Ebenso ist von Vorteil, seine Morgenroutine am Wochenende möglichst beizubehalten.

MORGENROUTINE - WIE DU ZUM MORGENMENSCH WIRST

Du bist keine Morgenperson?

Was kannst du jetzt tun, wenn du kein früher Vogel bist? Der Mensch ist bekanntlich ein Gewohnheitstier. Um eine Routine zu entwickeln oder eine Gewohnheit zu ändern, musst du die Veränderung über mehrere Wochen anpassen. Nimm dabei ganz bewusst wahr, wie entspannt es sich anfühlt, wenn du abends früher ins Bett gehst und dafür morgens früher und/oder fitter aufwachst. Um überhaupt mit einer Morgenroutine zu starten, reichen schon 30 Minuten vor deiner gewohnten Aufwachzeit.

Vorbereitung ist dabei alles. Egal, was an einem Morgen ansteht, ob ein wichtiger Termin, eine Klausur, ein Meeting. Wer morgens nicht stringent durchgetaktet den Tag beginnt, kann schnell in Stress geraten. Dabei kann es auch dann chaotisch werden. Vielleicht hast du das schon selbst erlebt.

Plane deshalb schon abends. Bereite abends alles soweit vor, um deinen Morgenstress so gering wie möglich zu halten. Somit kann das Adrenalin nicht jetzt schon deinen ganzen Energiespeicher plündern. Plane zum Beispiel die drei wichtigsten Aufgaben des nächsten Tages, in dem du sie notierst. Bereite dein Frühstück vor und packe deine Tasche mit allen Unterlagen, die du am nächsten Tag für deine Arbeit benötigst.

Sei ruhig langweilig

Ohne dir zu viele Gedanken zu machen und den Anspruch besonders kreativ sein zu müssen, iss das gleiche Frühstück. Das ist zwar langweilig, aber effektiv. Entweder bereite am Vorabend schon die Kleidung für den nächsten Tag vor oder trage die gleiche Art von „Arbeitskleidung“ jeden Tag. Je weniger Entscheidungen du bereits am Morgen treffen musst, desto weniger Stress entsteht. Außerdem gewinnst du mit dieser Routine so wieder mehr Zeit und kannst deine Energie in andere Dinge am Tag stecken.

Hast schon mal versucht, deinen Tag ganz bewusst ruhig zu beginnen?

Eine Studie mit Studenten hat gezeigt, dass mit nur 30 Minuten Yoga sie sich besser konzentrieren und Fakten merken konnten. Atemübungen und Meditation helfen, den Geist zu beruhigen und dich zu entspannen.

Bereits 15-30 Minuten Yoga oder Meditation reichen schon aus, dich für den Tag mental fit zu machen. Es gibt einige Meditations-Apps wie Insight Timer, die dir mit geführten Meditationen und Entspannungstechniken dabei helfen. Nutze diesen Tipp, um dich schon morgens mental zu fokussieren und einen klaren Geist zu bekommen.

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Mini Meditation | Rein in den Körper | NUR 5 Minuten

Trete für nur 5 Minuten bewusst mit deinem Körper in Verbindung. Nutze die Kraft deines Atems, um bei dir anzukommen. Bringe deine Aufmerksamkeit in deinen Körper und nimm ganz bewusst wahr, wie es ihm geht.

Komme mit Hilfe der Achtsamkeit zu Entspannung und aus dem Stress. Für mehr Leichtigkeit und Gelassenheit.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen