GESUNDHEIT & INNERE HALTUNG
Carmen Sierra2022-06-17T14:18:51+02:00GESUNDHEIT - (D)EINE INNERE HALTUNG ZÄHLT von Carmen Sierra Simply [...]
GESUNDHEIT - (D)EINE INNERE HALTUNG ZÄHLT von Carmen Sierra Simply [...]
Wenn ich eine Woche vor mir habe, dann kann ich meist planen, was wann ansteht. Ich muss nicht die ganze Woche, an denen vielleicht schon drei Abende belegt sind, noch zusätzlich mit Verabredungen und Terminen vollpacken. Kann ich natürlich schon, aber dann bitte nicht sagen: „Ich habe keine Zeit.“
Glück, was im Einklang mit deiner Bestimmung, deinem Potenzial und mit deiner wahren Natur ist, lässt dich deine tiefsten Sehnsüchte und Wünsche verwirklichen. Dieses Glück erst bringt dich dazu, mit deinem höchsten Potenzial zu leben. Und dieses Glück findest du weder im Außen noch in materiellen Dingen.
Damit es dir gut geht, gehört mehr dazu, als nicht krank zu sein. Entspannung und Genießen sind ein Baustein, das Akzeptieren von positiven und negativen Erlebnissen ein weiterer und das Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten der dritte.
Selbstfürsorge bedeutet nicht nur, es dir im Alltag öfter mal gut gehen zu lassen. Es bedeutet dir Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken. Und es bedeutet vor allem auch, auf deine eigenen Bedürfnisse zu achten. Wichtig ist dabei zu beachten, dir nicht nur zu geben, was du möchtest, sondern vor allem, was du brauchst. Hin und wieder mal ein schönes Schaumbad oder ein Saunabesuch reichen da nicht aus.
Schläfst du genug? Wieviel Schlaf genau brauchst du, dass du dich ausgeschlafen und ausgeruht fühlst? Wann gehst du ins Bett; rechtzeitig, wenn du müde bist? Schau dir deine Abendroutine unter diesen Gesichtspunkten genau an. Oft gehen wir über Müdigkeit hinweg und sind ab einem bestimmten Punkt wieder hellwach. Somit kommst du viel später zum Schlafen, als es dein Körper dir signalisiert hatte. Dabei können locker ein bis zwei Stunden wertvoller Zeit draufgehen. Was machst du in dieser Zeit? Eine weiter Folge deiner Lieblingsserie schauen. Auf Social-Media-Kanälen durchscrollen?
Wenn du deine Bedürfnisse und Wünsche gut kennst, deine Grenzen dir bewusst sind, fällt es dir leichter auf dich zu achten. Und Selbstfürsorge ist nicht egoistisch. Im Gegenteil. Wenn du gut für dich sorgst und auf dich achtest, dann geht es dir gut und du bist ausgeglichen. Dadurch hast du genügend Energie, um dich um andere zu kümmern. Du hast eine innere Ruhe und behältst in Stresssituationen den Überblick und lässt dich nicht davon emotional überrollen.
Wie ein perfekter Urlaub aussieht, ist natürlich individuell verschieden. Es gibt Menschen, die sind gerne aktive und gehen gerne wandern oder Radfahren. Andere lieben längere Reisen in ferne Länder, um Neues zu sehen und in fremde Kulturen einzutauchen. Einige lieben Strandurlaube und lassen beim Nichtstun ihre Seele auf der Strandliege baumeln. Oder sie suchen die Einsamkeit einer Hütte im Wald oder machen gerne Camping.
Bei mehreren Kurztrips beeinflusst wiederum die Vorfreude Gesundheit und Wohlbefinden, da schon allein das Wissen um den anstehenden Trip und seine Planung sich positive auswirken. Gefühle des Glücks und der Zufriedenheit breiten sich aus. Leider haben viele das Gefühl, dass nach ein paar Arbeitstagen der Urlaub gefühlt schon wieder länger her ist. Die meisten verfallen wieder ihrem Alltagsstress.
Da wir heutzutage sehr viele Aufgaben auch während der arbeitsfreien Zeit zu erledigen haben, Verpflichtungen nachkommen müssen, Familie und Freundschaften pflegen wollen, ist es oftmals unmöglich, abends oder am Wochenende Ruhe zu finden.