DAS ENNEAGRAMM – Der Individualist/Der Romantiker | Typ 4

2022-11-04T14:49:05+01:00

Eben noch super gelaunt und plötzlich bist du traurig, niedergeschlagen, entmutigt. Das Leben fühlt sich schwer an und alles, aber auch alles ist auf einmal scheiße. Das ist keine schlechte Laune. Das sind „üble“ Stimmungsschwankungen.

DAS ENNEAGRAMM – Der Individualist/Der Romantiker | Typ 42022-11-04T14:49:05+01:00

WERDE DIE AUTHENTISCHSTE VERSION DEINER SELBST

2022-09-05T15:51:15+02:00

Die beste Version meiner selbst. Was soll das sein, wie soll sie aussehen? Ich muss besser werden! Bin ich also nicht gut genug? Stimmt etwas nicht mit mir? Und dann? Was genau ist dann, wenn ich die beste Version meiner selbst bin? Und wann habe ich diese erreicht? Wird dann alles besser, leichter oder werde ich dann erfolgreicher und glücklicher?

WERDE DIE AUTHENTISCHSTE VERSION DEINER SELBST2022-09-05T15:51:15+02:00

NEUE GEWOHNHEITEN

2022-05-13T16:22:08+02:00

Was wären wir Menschen ohne Gewohnheiten? Gewohnheiten sind wichtig und richtig, denn wenn wir jeden Tag alles neu erfahren, erlernen und tun müssten, dann wären wir wahrscheinlich noch nicht auf zwei Beinen unterwegs. Ohne sie würde alles länger dauern und unser Leben erschweren und verkomplizieren.

NEUE GEWOHNHEITEN2022-05-13T16:22:08+02:00

IST GLÜCK ZUFALL?

2022-03-01T19:15:23+01:00

Glück, was im Einklang mit deiner Bestimmung, deinem Potenzial und mit deiner wahren Natur ist, lässt dich deine tiefsten Sehnsüchte und Wünsche verwirklichen. Dieses Glück erst bringt dich dazu, mit deinem höchsten Potenzial zu leben. Und dieses Glück findest du weder im Außen noch in materiellen Dingen.

IST GLÜCK ZUFALL?2022-03-01T19:15:23+01:00

WAS GEHÖRT ZUM GLÜCKLICHSEIN?

2021-06-16T12:29:21+02:00

Dieses Gefühl der inneren Freiheit unterstützt dich dabei, deine innere Stimme zu hören und dir zu vertrauen. Sie eröffnet dir andere Blickwinkel, sodass du auf neue Situationen nicht mit Angst und Widerstand reagierst, sondern ihnen offen und neugierig begegnest. Dieses Erleben führt zu einem guten und befriedigenden Gefühl.

WAS GEHÖRT ZUM GLÜCKLICHSEIN?2021-06-16T12:29:21+02:00
Nach oben