TUST DU NUR VIEL – ODER SCHAFFST DU AUCH WAS?
von Carmen Sierra
Simply Relax Blog Post
Vieles zu tun heißt nicht, vieles zu schaffen. Denn viel zu tun, bedeutet meist auch viel Unwichtiges zu tun.
Ich kenne das leider nur selbst gut genug. Ich sitze frühzeitig an meinem Arbeitsplatz und habe etwas Konkretes zu tun, zum Beispiel, wie in diesem Augenblick, einen Blog Artikel zu schreiben. Außerdem habe ich nach dem Fertigstellen noch das eine oder andere im Hinterkopf. Aufgaben, die ich noch unbedingt erledigen möchte.

UND DANN GEHT ES AUCH SCHON LOS – ODER?
Bevor ich aber anfange, koche ich mir noch schnell einen Tee. Währenddessen geht eine Nachricht ein. Die kann ich noch schnell beantworten. Leider muss ich für die Antwort in einer anderen E-Mail etwas nachschauen. Ich überlege kurz, wann ich diese andere E-Mail bekommen habe und scrolle dann durch die Nachrichten des besagten Tages. Leider finde ich sie nicht gleich.
Mittlerweile ist das Teewasser schon wieder ein paar Minuten aus, also stelle ich es noch mal an. Ich suche weiter. Am besten suche ich nach dem Absender…
WARUM ETWAS ANDERES IMMER DAZWISCHEN KOMMT
Bis ich die Nachricht gefunden, meine Antwort fertig getippt und den Tee aufgebrüht habe und endlich bereit vorm Laptop sitze, sind am Ende 50 Minuten vergangen. 50 Minuten! Wie kann das sein? Na gut, jetzt aber los, denke ich mir und fange an zu schreiben. Bis mein Artikel tatsächlich fertig ist, sind letztendlich weitere drei Stunden vergangen.
Warum? Der Nachbar hatte kurz geklopft und meinen Kater reingelassen. Dabei hatten wir ein paar Worte gewechselt. Mein Kater wollte dann natürlich als allererstes gefüttert werden. Leider ging es ihm nicht schnell genug. Ich war fast über ihn gestolpert und hatte den Inhalt des Napfes über den Boden ausgeleert. Die Sauerei musste ich dann erst mal wegmachen und sauber wischen. Meine bessere Hälfte rief dann noch an und wollte kurz Hallo sagen. Nebenbei hatte ich im Internet beim Suchen eines bestimmten Wortes einen interessanten Artikel gefunden und gelesen. Und und und.
So ging es dann den ganzen Nachmittag weiter. Die beiden anderen Aufgaben erledigte ich dann nicht mehr. Morgen ist ja auch noch ein Tag. Vielleicht bist du ja auch ein Mensch, der sich gerne ablenken lässt. Aber ist es wirklich nur die mangelnde Konzentration, der fehlende Eifer, keine Struktur? Oder steckt mehr dahinter?
DAS LEBEN IST KEIN PONYHOF – sagt wer noch mal?
Das ganze Szenario können wir auch auf unser Leben übertragen. Wie viele Dinge im Leben müssen wir wirklich machen, sollen wir unbedingt machen und wollen wir tatsächlich machen?
In unserem täglichen Leben, beruflich wie privat, summieren sich die Aufgaben, To-Do´s und Erwartungen. Vieles erledigen wir im Automatismus. Zu vielem müssen wir uns antreiben. Macht das wirklich Spaß? Sicherlich, es gibt immer Dinge im Leben, die könnten mehr Spaß machen. Ich glaube aber, dass wenn wir das tun, was uns wirklich erfüllt, dann haben wir weniger Stress, spüren weniger Überwindung und Widerstand und sehen die Dinge um uns herum weniger negativ.
DEN FOKUS AUF DIE WESENTLICHEN DINGE LEGEN
Deshalb ist es wichtig, den Fokus auf die wesentlichen Dinge zu legen. Dann schaffst du es, mit wenig Aufwand maximale Ergebnisse zu erzielen.
Vielleicht fragst du dich jetzt, wie das geht. Indem du die Dinge danach beurteilst, wie sie dein Leben verändern. Des Weiteren frage dich, wie sie zu deinen langfristigen Zielen passen.
Dabei hilft es, dir immer wieder die richtigen Fragen zu stellen:
- Was sind meine Werte und Ziele?
- Was ist mir wichtig, was liebe ich?
- Was hat den größten Einfluss auf mein Leben?
- Welche Dinge haben langfristig den größten Einfluss?
- Was sind wirklich Bedürfnisse, was lediglich Wünsche?
Indem du dich von Unwichtigem befreist, lernst du deine Zeit und Energie wertzuschätzen.
FÜR DICH AUSGESUCHT:
Achtsamkeitsmeditation | Kurze Entspannungspause | 90 Sekunden
In deinem Alltag kann es sehr schnell sehr stressig werden. Kaum bist du morgens aus dem Hausund zur Arbeit, ist es schon wieder Abend und du hattest keine Zeit kurz innezuhalten.
Die Augen schließen, tief durchatmen und einen Moment zur Ruhe kommen. Mit dieser kurzen Entspannungspause kannst du dich ganz schnell zentrieren und dabei entspannen.
SIMPLY RELAX – Lebe entspannt
Carmen