WARUM GENÜGEND SCHLAF ZU MEHR INNEREN FRIEDEN FÜHRT.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Unausgeruht und erschöpft ist man weder für sich selbst noch für andere sensibel. Wenn man nicht genug Schlaf bekommt, wird sich das schnell auf Beruf, Partnerschaft und Beziehungen auswirken, denn man fühlt sich nur noch müde. Das ist nicht gesund. Ein wichtiger Grundstock für eine aktives und vitales Lebensgefühl ist, ausgeschlafen und ausgeruht zu sein.

Mache dir also bewusst, wieviel du schläfst und ob du in der Regel durchschläfst. Wenn du dich müde ins Bett legst und innerhalb von ein paar Minuten einschläfst und dann vielleicht noch durchschläfst, dann ist das ein Zeichen von innerer Ausgeglichenheit. Ausnahmen gibt es natürlich immer. Aber grundsätzlich sollte es so sein. Hilfreich könnte hier auch ein Tagebuch sein, mit dem du dir bewusst machst, ob du genug Schlaf bekommst oder vielleicht etwas an deine Schlafgewohnheiten ändern solltest.

Nur wer ausreichen ausgeruht ist, kann sich selbst spüren

Falls du nicht gut schläfst, könntest du dir folgende Fragen stellen und gegebenenfalls etwas verändern:

Wie fühle ich mich während des Tages?
Kann ich mich auf meine Arbeit konzentrieren?
Fühle ich mich frisch und klar im Kopf? Oder etwas dumpf?
Gehe ich auf die Menschen um mich herum ein? Oder nehme ich bestimmte Dinge gar nicht (mehr) wahr?
Wache ich nachts häufig auf? Schlaf sagt viel über deine psychische und emotionale Verfassung aus. Wer du Schlafschwierigkeiten hast, den bedrückt dich etwas.

Am besten schläfst du eine Woche so lange, bist du von alleine aufwachst. Dafür gehe so früh wie möglich ins Bett. Nach drei bis vier Tagen setzt ein Gefühl des ausgeruht seins ein.

In meinem Beitrag über Entspannung kannst du noch mehr darüber lesen, was dich entspannt und somit zu besseren Schlaf führt.