WARUM SELBSTFÜRSORGE EINE FÄHIGKEIT IST.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Der Zustand der Selbstfürsorge endet nie. Denn so wie sich ständig alles ändert, durch die Veränderung der Gesellschaft und die zunehmende Individualisierung, musst du dich ständig neu orientieren.

Dieser stetige Wandel führt dazu, dass Selbstfürsorge ein lebenslanger Prozess bleibt.

Selbstfürsorge ist eine Fähigkeit

Nicht nur die Gesellschaft ändert sich, sondern auch deine Werte, Normen und sozialen Verbindungen. D.h., dass du deine Fähigkeit zur Selbstfürsorge immer wieder überprüfen musst, um sie gegebenenfalls anzupassen oder weiterzuentwickeln. Leider bleibt die Zeit und auch das Außen nicht stehen. Damit deine Selbstfürsorge wirksam ist oder bleibt, musst du in diesem stetigen Prozess bleiben und ihn nie als abgeschlossen sehen.

Sicherlich hast du schon von der Resilienz gehört oder gelesen. Menschen, denen es einfacher fällt ihre Selbstfürsorge anzupassen, verfügen über diese Resilienz. Sie haben die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen ein positives Gefühl beizubehalten und Krisen als Herausforderungen zu sehen.

Welche Fähigkeit sind das?

Selbstfürsorge benötigt verschiedene Fähigkeiten. Eine wichtige Fähigkeit ist deine eigene Wertschätzung dir selbst gegenüber. Wenn die Wertschätzung fehlt, wirst du auch keine Selbstfürsorge betreiben oder betreiben können. Ebenso das Wahrnehmen und Achten deiner eigenen Bedürfnisse sind dabei wichtige Schlüssel. Diese sind maßgeblich für deine Gesundheit.

Das innere Gleichgewicht – Um in einem inneren Gleichgewicht zu verweilen, brauchst du ein großes Maß an Achtsamkeit. Die Achtsamkeit signalisiert dir immer wieder, wann und wo du aus der Balance kommst. Wichtig ist dabei, auch die kleinen Momente von Freude und Glück wahrzunehmen. Denn es sind die kleinen Freuden, die deinen Alltag begleiten.

Signale des Körpers nicht übergehen

Das Wahrnehmen der Signale deines Körpers und in der Folge deine Bedürfnisse nicht zu übergehen, sondern Ihnen gerecht zu werden und zu wissen was dir gut tut, ist eine weitere Fähigkeit für eine gelungene Selbstfürsorge.
Verantwortung selbst in die Hand nehmen – Dich nicht abhängig zu machen und die Verantwortung anderen zu übergeben, ist eine wichtige Voraussetzung. Nur wenn du es schaffst dich abzugrenzen und selbst zu behaupten, bist du in der Lage für dich und deine Bedürfnisse einzustehen.
Dazu braucht es auch ein gewisses Maß an Selbstreflektion. Es ist wichtig, dass du deine eigenen Grenzen kennst, diese nicht übergehst und selbstverantwortlich sie zu achten einforderst. Von dir selbst, aber auch von anderen!

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Achtsamkeitsmeditation | Deinem Atem ins Hier und Jetzt folgen | 10 Minuten

Folge deinem Atem und lasse alle Gedanken, Gefühle und Empfindungen kommen und gehen. In dieser Meditation übst du, mit dem Atem immer wieder ins Hier und Jetzt zurückzukehren. Dabei beobachtest du, wie die Gedanken wie Wolken am Himmel vorüberziehen.

Komme in den Zustand von innerer Ruhe und Frieden.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen