WAS IST MUßE?

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Was ist Muße eigentlich genau? Darüber haben sich bereits Dichter und Denker den Kopf zerbrochen. In was für einem Zustand befindest du dich während der Muße?

WAS IST MUßE?

Muße ist für jeden individuell anders. Der eine empfindet sie während eines Spazierganges in der Natur, der andere während er in Stille auf einen See und aufs Meer schaut. Die Gedanken streifen dabei ziellos umher. Ein Zustand der produktiven Unproduktivität, in der einem oft die besten Ideen kommen oder unerwartet Lösungen zu einem Problem einfallen.

Die Muße ist eine Zeit, in der Kreativität am besten entstehen kann. Wer kann sich schon einfach hinsetzten und ist auf Knopfdruck kreativ? Wem fallen, nur weil er es jetzt so will, sofort Lösungen ein oder Ideen in den Schoß? Gerade wenn ich nichts erzwinge oder will oder muss, dann kommt der zündende Einfall – einfach so und unerwartet. Das heißt aber nicht, dass freie Zeit gleich Muße bedeutet.

Für Spontanität bleibt da kaum Platz

Leider haben die meisten Menschen ihre Freizeit voll verplant. Das ist schon wieder Stress. Konzentriertes Arbeiten wiederum bedeutet nicht unbedingt, dass dabei keine Art der Muße entstehen kann. Wenn du zum Beispiel in deinem Garten konzentriert dich um das Unkraut kümmerst und die Welt um dich herum vergisst, dass ist ein solcher Zustand der Muße. Der Kopf ist frei und Stille oder Kreativität können entstehen.

Die Sehnsucht nach einem sorglosen Nichtstun hat jeder. Und doch verwechseln sie viel mit Langeweile, die meist negativ angesehen wird. Deshalb wird freie Zeit gerne mit Spaziergängen oder Sport gefüllt. In Asien bedeutet Muße oft ein geistiges Umherwandern. Spaziergänge werden dort mit körperlicher Anstrengung gleichgesetzt. Wir aber buchen Kurse in Achtsamkeit oder Yoga und lernen zu meditieren, denn diese versprechen uns Entschleunigung. Wir wissen, dass solche Kurse etwas für unsere Work-Life-Balance tun.

Wir sind der Meinung, Muße steht für loslassen, entschleunigen, Kreativität und eine positive Auseinandersetzung mit und Sicht auf unser Leben. Deshalb hat sie in unseren Augen nichts mit Langeweile zu tun. Aber gar nichts tun muss nicht langweilig sein.
„Gar nichts tun, das ist die allerschwierigste Beschäftigung und zugleich diejenige, die am meisten Geist voraussetzt.“ sagte schon Oscar Wilde.

Ich möchte dich dazu anregen, wirklich nichts zu tun. Smartphone lautlos oder aus, keine körperliche Aktivität, einfach nur dasitzen und in die Umgebung oder Luft schauen und die Gedanken ziellos umher wandern lassen. Ohne Erwartungen. Einfach so. Und dann beobachte, was passiert.
Bist du bereit für dieses kleine Experiment?

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Eine kurze ENTSPANNUNGSÜBUNG  * 11 Minuten *

In der Entspannung senkt sich durch die tiefere, bewusstere Atmung der Puls, der Blutdruck sinkt, die Muskeln entspannen sich und lassen dadurch den Sauerstoff im Blut besser durch den Körper fließen. Deine Energie kehrt zurück und du fühlst dich frisch und ausgeruht.

Drück doch mal den Pausenknopf.

Ich wünsche dir eine schöne Entspannung!

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen