WENN URLAUB KRANK MACHT.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

URLAUB KANN KRANK MACHEN!?!?

Stell dir vor, Sonne, Strand und Meer.

Und daraus wird: Hotelzimmer, Brechdurchfall und Apotheke, vielleicht sogar Arzt. Hast du auch schon von Kollegen oder Freunden gehört, dass sie im Urlaub häufiger krank werden? Vielleicht ist es dir selbst auch schon so ergangen? Meist hat das nichts mit schlechtem Essen oder Bakterien im Trinkwasser zu tun.

Wenn all diese Faktoren ausscheiden, dann spricht man von der Freizeitkrankheit. Noch nie gehört? Wissenschaftler nenne sie auch die Leisure Sickness. In einer Forschungsarbeit wurde die Menschen befragt, die öfter im Urlaub oder am Wochenende krank werden. Diese Antworten wurden mit einer Kontrollgruppe verglichen.

Carmen Sierra | Simply Relax | Blog

URLAUB MACHT KRANK

Was glaubst du, was rauskam?

Die, die öfter im Urlaub krank werden, gaben an, dass sie an ihrem Arbeitsplatz besonders gestresst sind und sich stark belastet fühlen. Nach ihren Angaben, konnten sie schwer abschalten.

Aber warum neigen gestresste Menschen dazu, im Urlaub häufiger krank z werden? Die Forscher vermuten, dass im beruflichen Stress Beschwerden ausgeblendet werden. Im Urlaub verändert sich dann die Wahrnehmung des eigenen Befindens und erst auf der Liege merkt man, dass man verspannt und angespannt ist und wo es zwickt.

Der Stresslevel ist eine weitere Erklärung. Während man im Alltagsstress unter andauernder Anspannung ist, unterdrücken die Stresshormone das Hormonsystem und dessen Reaktion auf Erreger. Solange du dich also gestresst und angespannt fühlst, bleiben Erkältungen und Infektionen aus. Denn du musst funktionieren. Erst wenn du dich entspannen und ausruhen kannst, sinkt der Stresslevel und das Immunsystem kann reagieren – du wirst krank.

Das zeigt dir ziemlich deutlich, dass die Pause dringend notwendig ist. Damit ir das nicht in jedem oder öfter im Urlaub passiert, solltest du auch im Alltag für genügend Urlaub und Pausen sorgen.

ABER ES GIBT EINE GUTE NACHRICHT

Das Reisen ist gut für das Herz! In einer neunjährigen Herz-Studie wurden Bewohner einer kleinen amerikanischen Stadt begleitet. Diese beinhaltete auch, wir oft die Teilnehmer in den Urlaub fuhren. Dabei wurde festgestellt, dass Urlaub das Leben offenkundig verlängert. In einer amerikanischen Universität kam man nach einer Auswertung zu dem Schluss, dass Männer das Herzinfarktrisiko um fast 30% reduzieren, wenn sie jährlich in den Urlaub fahren.

Ebenso konnte man herausfinden, dass der Erholungsgrad proportional zur Länge des Urlaubes steigt, dass die Laune ansteigt und dass das Gedächtnis wieder besser funktioniert. Das bedeutet, dass Entspannung also Zeit braucht.

FÜR DICH AUSGESUCHT:

Bedtime Yoga Stretch | Entspannendes Gute Nacht Yoga | 19 Minuten

Fühlst du dich fest in den Hüften, im unteren Rücken und in den Beinen?

Manchmal braucht man nur eine kleine Dehnung, um sich zu entspannen und sich auf die Schlafenszeit einzulassen.

Es ist Zeit fürs Bett und du fühlst dich mental bereit, aber es scheint, dass dein Rücken, deine Beine und deine Hüften nicht zustimmen! Bist du bereit, diese Spannung abzubauen, loszulassen und zu beruhigen? Begleite mich in dieser Übung, bei der es darum geht, die Anspannung des Tages abzubauen und sich auf die Schlafenszeit und einen guten Schlaf einzulassen.

SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen