WIE DU MEHR LEICHTIGKEIT IN DEIN LEBEN BRINGST.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Unbeschwert durchs Leben gehen, wer möchte das nicht? Leider bleibt es oft beim Wünschen, denn Blocker wie Selbstzweifel, Grübeleien, Perfektionismus, Alltagsmühlen und ungeliebte Aufgaben halten uns zurück und drücken schwer auf unser Gemüt.

WIE KANN MAN ES TROTZDEM SCHAFFEN, DAS LEBEN ENTSPANNTER ANZUGEHEN?

Es lassen sich natürlich nicht alle Sorgen und Probleme aus der Welt schaffen, aber du kannst deine Sicht auf Dinge und deinen Umgang damit ändern. Dabei geht es nicht darum, dass dir alles egal ist, du gleichgültig wirst oder blind durch dein Leben gehst. Es geht im ersten Schritt darum zu erkennen, was wichtig ist und was nicht und im zweiten Schritt, dich nicht in jeder Situation dich von deinen Emotionen leiten zu lassen, sondern dem Leben gleichmütig zu begegnen.

Gleichmut bringt dir inneren Frieden und Ruhe, was dir zu mehr Energie und Kraft verhilft. Das stärkt dein Selbstvertrauen, eine wichtige Säule für mehr Leichtigkeit in deinem Leben.
Die Dinge ernst zu nehmen, aber nicht schwer, ist der Schlüssel dazu. Selbst in schwierigen Situationen kannst du den Ausgang zum Positiven wenden oder dir Hilfe holen.

Unterscheide, ob du die Situation beeinflussen kannst oder nicht. Kannst du etwas ändern, dann solltest du ins Handeln kommen. Ist es unveränderbar, dann musst du dies akzeptieren und annehmen. Dabei solltest du darauf achten, die Dinge nicht zu negative zu sehen oder alles schlecht zu reden. Negative Glaubenssätze wie „Warum muss mir das immer passieren? Ich kann doch sowieso nichts daran ändern.“ bringen dich nicht weiter. Streiche diese aus deinen Gedanken und Wortschatz. Schönreden bringt aber genauso wenig.

Aber selbst wenn es gerade nicht so läuft, frage dich, ob es sich lohnt dir weiter darüber den Kopf zu zerbrechen. Siehe Herausforderungen als Chance und begegne ihnen mit Gelassenheit. Wenn du die Situation mit Abstand und anderem Blickwinkel betrachtest, dann hast du die Möglichkeit, diese zu meistern.

Lass dich nicht entmutigen, wenn du es nicht immer schaffst. Das ist kein Grund aufzugeben. Siehe Fehler oder Niederlagen als Lernkurve und mach weiter. Du darfst Fehler machen. Wenn du von Selbstzweifeln geplagt wirst und aus dem Grübeln nicht herauskommst, dann solltest du dir mit Zuneigung und Freundlichkeit begegnen. Du bist mit hoher Wahrscheinlichkeit dein größter Kritiker. Selten wird ein Außenstehender dich genauso streng beurteilen, wie du dich selbst.

Und du darfst es dir gut gehen lassen. Freude und Genuss sind wichtige Zutaten für mehr Leichtigkeit genauso wie Humor.

Du kannst jeden Tag von vorne beginnen oder du kannst jeden Tag neu beginnen.