WIEVIEL FREIE ZEIT BRAUCHST DU?
von Carmen Sierra
Simply Relax Blog Post
Laut einer Studie, sind Personen mit zweieinhalb Stunden Freizeit für sich am zufriedensten. Sie fühlen sich weniger gestresst. Wenn aber die freie Zeit ansteigt, sinkt ihre Gesamtzufriedenheit.
Freie Zeit ist in dieser Studie die Zeit, in der die Studienteilnehmer mit Nichtstun oder mit der freien Wahl ihrer Beschäftigung, also organisierte freie Zeit, verbringen. Also aus der Spontanität oder dem Moment heraus.
Was bedeutet das für deine freie Zeit?
Für die meisten ist der Zustand des Nichtstuns kein positiver Zustand, erfüllt mit einem zufriedenen Gefühl. Er bedeutet für viele, ihre freie Zeit zu vertrödeln oder zu verschwenden. Sie haben den Anspruch, ihre Freizeit wertvoll zu gestalten. Etwas tun, was ihnen Spaß macht oder mit Zufriedenheit erfüllt. Aber etwas tun!
Brauchst du zum Beispiel Routinen, wie deine Lauf- oder Fitnessroutine? Jeden Morgen oder Abend eine Laufeinheit. Zwei oder drei feste Besuche im Fitnessstudio. Oder die Ausübung deiner Hobbies: Einmal die Woche Yoga, zweimal die Woche Chorprobe, einmal die Woche dein Ehrenamt.
Dazu vielleicht fest eingeplante Zeit mit der Familie, mittwochs Spieleabend, sonntags mindestens zwei Stunden mit der Familie raus in die Natur oder ein Tagesausflug. Wöchentliche ein paar Stunden Gartenarbeit vom Frühjahr bis Winter. Einmal im Monat ein kulturelles Ereignis: Theaterbesuch, Konzert oder Vernissage.
In der Freizeit Nichtstun
Freie Zeit um ganz spontan und ungeplant etwas zu machen oder auch nicht. Wie gut kannst du mit diesem Konzept umgehen? Oder stresst dich allein die Vorstellung schon?
Für viele Menschen ist die freie Zeit die, in der sie nicht arbeiten müssen. Wobei diese Zeit oft gefüllt ist mit Aufgaben, die zu erledigen sind. Hausarbeit, kochen, putzen, Kinder abholen – irgendwo hinbringen, waschen, einkaufen, Arzttermine…die Liste ließe sich endlos fortführen. Aber auch du wirst diese Zeit bestimmt nicht mit Freizeit verwechseln.
Natürlich solltest du Dinge tun, die dir guttun. Sicherlich sagst du jetzt, dass dein Hobby dir guttut. Wenn es aber immer an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit stattfinden, dann ist diese freie Zeit nur begrenzt „frei“. Denn es ist Zeit, die verplant ist, auch wenn es Spaß macht. Wie oft kannst du deinem Verein oder der Gruppe oder einem privaten Lehrer fernbleiben, ohne dass die anderen und der Lehrer sich beschweren werden. Hast du keine Lust, wirst du dich doch dazu aufraffen. Ist das spontan?
Gartenarbeit entspannt sicherlich oft. Wenn du aber gerade so gar keine Lust hast, kannst du das Rasenmähen mal verschieben, aber im Sommer, bei heißen Temperaturen in Folge, solltest du das nicht tun. Auch kann kochen super relaxen, aber einfach mal ausfallen lassen? Essen ist etwas, was zu unseren Grundbedürfnissen zählt. Natürlich kannst du dir mal schnell eine Pizza in den Ofen stecken, aber auf Dauer ist diese Art der Ernährung äußerst ungesund.
Immer dann, wenn du dich spontan aus einer Laune heraus zum Kochen, Unkraut zupfen, Klavier spielen, Karten spielen entscheidest, ist es ungeplant und es tut gut. Aus einer Verpflichtung oder einer seit Wochen festen Verabredung heraus oder wegen eines Termins, ist geplant und organisiert. Es ist zwar freie Zeit, kann sich aber auch als zu erledigende Aufgabe und als Verpflichtung anfühlen. Denn es ist verbindlich.
Deine Entscheidung
Du entscheidest, wie du deine kostbare, dir zur Verfügung stehende freie Zeit verbringst. Spüre als gut rein, ob du zu viele Hobbies und Verabredungen hast und ob dir genügend spontane freie Zeit zur Verfügung bleibt.
Treffe die Entscheidung, ob du mehr davon brauchst oder ob du Verabredungen und Hobbies einschränkst.
Höre gut in dich hinein!
FÜR DICH AUSGESUCHT:
Achtsamkeitsmeditation | Frische & Klarheit | Entspanne deinen Geist
Komme zu mehr Klarheit und Frische durch das achtsame Beobachten deiner Gedanken. Ohne auf sie einzugehen oder Geschichten daraus zu spinnen. Dein Geist wird dadurch nicht nur ruhiger, sondern auch entspannter.
Nimm dir 10 Minuten Zeit und werde konzentrierter sowie klarer.
SimplyRelax – Lebe entspannt
Carmen