WORK-LIFE – DIE BALANCE IST DER SCHLÜSSEL.

von Carmen Sierra

Simply Relax Blog Post

Wann weißt du, dass dein Verhältnis zwischen Arbeit und Leben im Gleichgewicht ist? Sicherlich kennst du die Frage: „Arbeitest du, um zu leben – oder lebst du, um zu arbeiten?“ Konntest du die Antwort auf die Frage bereits finden oder fällt es dir schwer? Wahrscheinlich gibt es keine richtige Antwort darauf, denn wir haben verschiedene Phasen im Leben. Mal tendiert eine Phase mehr zur einen Antwort, mal zur anderen, mal hält sie sich die Waage.

WORK-LIFE - DIE BALANCE IST DER SCHLÜSSEL

Was sind deine Werte?

Sobald du aber mit absoluter Bestimmtheit sagen kannst, dass es das eine oder das andere ist, ist deine Work-Life-Balance nicht mehr ausgeglichen. Wichtig wäre jetzt, dir deiner ganz persönlichen Bedürfnisse, Ziele und Werte bewusst zu werden. Diese solltest du dann bei deiner Prioritätensetzung unbedingt mitberücksichtigen. Nur so kannst du deine stimmige und sinnvolle Work-Life-Balance gestalten.

Kreiere deine individuelle Work-Life-Balance nach deinen bisher gesammelten Erfahrungen. Du weißt am besten, wieviel Arbeit dir guttut, welche Arbeit dir Energie gibt und welche dir Energie raubt. Genauso überprüfe regelmäßig deine beruflichen und privaten Ziele, die du dir gesteckt hast. Sind diese noch realistisch oder hat sich hier etwas verändert? Es ist wichtig, dir deiner Prioritäten und Ziele immer wieder bewusst zu werden und zu überprüfen, ob diese noch zu deiner aktuellen Lebenssituation noch passen.

Wie sieht es mit der Balance in den anderen Lebensbereichen aus?

Leider wird von vielen eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Privatleben immer noch als Luxus angesehen, als Bequemlichkeit oder fehlende Disziplin und Einsatz. Dabei ist sie absolut notwendig. Auch wenn Arbeit Spaß macht, ist es wichtig, die anderen Lebensbereiche gleichwertig anzuerkennen, denn diese gehören zu unseren Grundbedürfnissen.

Geraten diese allzu lange ins Ungleichgewicht, wird es problematisch. Früher oder später kommt es zu gesundheitlichen Beschwerden, körperlicher und/oder psychischer Art. Unser Körper und Geist kann lange kompensieren, aber wenn sich die ersten Symptome zeigen, solltest du nicht darüber hinweggehen oder dein Stressmanagement auf später und später und später verschieben. Dein Körper schickt dir die Signale, um die mitzuteilen, dass er jetzt eine Pause braucht. Unglücklicherweise gehen sehr viele Menschen darüber hinweg und bereuen es später.

In meinem YouTube Kanal findest du viele Videos, die dich dabei unterstützen.

Sei ein Mensch, der die Notwendigkeit einer gesunden Balance erkennt und den wahren Sinn des Lebens versteht.